Rodenstock B.I.G
B.I.G. EXACT® Sensitive: Brillengläser, die das Gehirn unterstützen, mehr von der Welt zu sehen
Der Schlüssel zum Verständnis der bahnbrechenden Technologie hinter den B.I.G.-Gläsern liegt in der Erkenntnis, dass man nicht mit den Augen sieht – man sieht mit dem Gehirn.
Derzeit besitzen lediglich 17 % der Brillenträger Gläser, die exakt auf ihre persönliche visuelle Empfindlichkeit abgestimmt sind. Durch die Anpassung des Glasdesigns an die individuelle Sensitivität des Brillenträgers kann das Gehirn die passenden Informationen erhalten, um eine bestmögliche Wahrnehmung zu gewährleisten.
Die visuelle Sensitivität beschreibt, wie stark eine Person auf Sehstörungen reagiert, und kann anhand des von Rodenstock entwickelten visuellen Sensibilitäts-Index dargestellt werden. Dieser Index wird bei der Herstellung der Gläser berücksichtigt, die optimal auf die Biometrie und die individuelle visuelle Sensitivität einer Person abgestimmt ist.
Die Vorteile der B.I.G. EXACT® Sensitive Gläser in Zahlen
Bei Trageversuchen und einer Untersuchung des Blickverlaufs zeigten die Teilnehmer deutlich eine Präferenz für die neuen Brillengläser. Zudem wurden bei den Tests signifikante Verbesserungen in verschiedenen Leistungskennzahlen festgestellt.
In einer internen Studie, bei der die Brillengläser im Alltag getestet wurden, favorisierten 79 % der Probanden die B.I.G. EXACT® Sensitive-Gläser.***
Auch in einer externen Trageversuchsstudie entschieden sich 83 % der Teilnehmer für das neue Design, das speziell auf ihre visuelle Empfindlichkeit eingeht.***
Darüber hinaus ergaben die Ergebnisse dieser externen Studie, dass die getesteten Personen im Durchschnitt eine Verbesserung in folgenden Bereichen erfuhren:
24%
Übergangsloses dynamisches Sehen
Haben Sie oft Probleme, wenn Ihre Augen ständig zwischen Nah- und Fernsicht wechseln müssen? Träger von B.I.G. EXACT® Sensitive erleben eine Verbesserung des Sehflusses um 24%.***
28%
Lesefluss
Für ein flüssigeres Leseerlebnis im Alltag. Mit B.I.G. EXACT® Sensitive erlebten Brillenträger einen um 28% besseren Lesefluss.***
35%
Orientierung
Sind Sie auf der Suche nach Brillengläsern, die Sie unterstützen, wenn sich Ihre Aufmerksamkeit plötzlich auf Ihre Umgebung richten muss? B.I.G. EXACT® Sensitive-Träger erfahren eine 35%ige Verbesserung ihrer Orientierung.***
* Basierend auf der Analyse biometrischer Daten von Hunderten von Brillenträgern
** Basierend auf einem Glasdesign-Vergleich von B.I.G. EXACT® Sensitive Brillengläsern mit B.I.G. EXACT® Brillengläsern mit ähnlichen Werten
*** Interne Trageversuche: Test von B.I.G. EXACT® vs. B.I.G. EXACT® Sensitive; Externe Trageversuche: Test von alten, derzeit verwendeten Gläsern vs. B.I.G. EXACT® Sensitive | Quelle: Externer Trageversuch (n=47), durchgeführt mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften in München im Juni 2024; Interner Trageversuch (n=20)
BIOMETRISCHE GLÄSER KAUFEN UND 100.-€ SPAREN!
Bei Vorlage des Gutscheins erhalten Sie 100.- Euro Nachlass beim Kauf neuer biometrischer Gläser.
Füllen Sie einfach das Formular aus und erhalten Sie Ihren Gutschein per E-Mail.
Sechs Schritte zu Ihren mordernen Brillengläsern

1.
Vermessung des individuellen Auges mit dem DNEye® Scanner.
Bei uns werden die Dimensionen eines jeden individuellen Auges mit dem DNEye® Scanner vermessen.
2.
Datenübermittlung zu Rodenstock.
Andere Hersteller nutzen ebenfalls Messgeräte, jedoch kann niemand sonst tatsächlich einen vollen Datensatz direkt in die Brillenglasproduktion übertragen. Rodenstock schon.
3.
Berechnung des biometrischen Datensatzes.
Rodenstock nutzt patentierte Berechnungsmethoden, um extrem umfangreiche biometrische Datensätze für jedes Auge zu erstellen.
4.
Erstellung des biometrischen Augenmodells.
Mit Hilfe der Datensätze wird ein präzises biometrisches Modell für jedes individuelle Auge erzeugt.
5.
Digitale Datenübertragung in die Glasproduktion.
Das biometrische Augenmodell dient als Vorlage für die Brillenglasherstellung und wird digital in die Produktion übertragen. Jedes Glas wird entsprechend Ihrer biometrischen Parameter maßgefertigt.
6.
Biometrische Gläser.
Am Schluss erhalten Sie von uns Ihre neue biometrische Gleitsichtbrille – und das in nur wenigen Tagen.

Vorteile für jeden Brillenträger:
Wir bei Optik Rank ermitteln mit Hilfe des Rodenstock DNEye Scanner die Biometrie des ganzen Auges. Dazu gehören die Augenlänge und mehrere tausend Datenpunkte – das ist branchenweit einmalig. Alle relevanten biometrischen Daten fließen direkt in die Brillenglasproduktion ein – auf dieser Basis können wir ein Brillenglas berechnen lassen, das auf den Mikrometer genau zu jeder einzelnen Person passt. So können wir für jedes einzelne Auge das Zentrum des scharfen Sehens bestimmen. Und Sie profitieren von einer schärferen Sicht für jeden Winkel und bei jedem Blick, egal wo sie hinsehen.
- Größerer Sehkomfort
- Stärkere Kontraste
- Schärferes Sehen
- Kürzere Eingewöhnungszeit
- Bessere Sicht bei Dämmerung
Passgenaue Brillengläser dank biometrischer Präzision
Mit biometrisch exakten Brillengläsern von Rodenstock ermöglichen wir schärfste Sicht bei jedem Blick. Mit Hilfe des DNEye® Scanners von Rodenstock werden die Augen mit mehreren tausend Messpunkten individuell vermessen, so dass ein exaktes, allumfassendes Augenmodell berechnet werden kann. Alle relevanten biometrischen Daten fließen direkt in die Brillenglasproduktion ein und werden so berechnet, dass sie auf den Mikrometer genau zum individuellen Auge passen. Umso exakter das Brillenglas an das Auge des Trägers angepasst wird, desto optimaler ist das Seherlebnis! Darüber hinaus bilden die biometrisch exakten Brillengläser eine Grundlage für eine enorme Vielfalt an Möglichkeiten für Brillenträger.


Entspanntes Sehen am Bildschirm
Mit biometrisch exakten Brillengläsern von Rodenstock ermöglichen wir schärfste Sicht bei jedem Blick. Mit Hilfe des DNEye® Scanners werden die Augen mit mehreren tausend Messpunkten individuell vermessen, so dass ein exaktes, allumfassendes Augenmodell berechnet werden kann. Alle relevanten biometrischen Daten fließen direkt in die Brillenglasproduktion ein und werden so berechnet, dass sie auf den Mikrometer genau zum individuellen Auge passen. Umso exakter das Brillenglas an das Auge des Trägers angepasst wird, desto optimaler ist das Seherlebnis! Darüber hinaus bilden die biometrisch exakten Brillengläser eine Grundlage für eine enorme Vielfalt an Möglichkeiten für Brillenträger.